Akupunktur (Nan Jing) aus der TCM = Traditionelle Chinesische Medizin
Sie fragen sich, ob bei Ihrem Problem / Ihren Beschwerden Akupunktur helfen könnte?
Dann lesen Sie weiter.

Akupunktur ist nicht das Stechen von Nadeln, sondern das Erzielen eines Effekts durch das Stechen von Nadeln.
Wie wirkt Akupunktur | Einfach erklärt
Die Akupunktur ist eine sanfte Regulationstherapie, die keine Symptome unterdrückt, sondern dem Organismus die Chance gibt, sich von seinen Blockaden zu befreien, indem er sich selbst reguliert.
Im Westen hat man viel Zeit investiert, um nachzuweisen, was bei der Akupunktur passiert.
U. a. wird das Nervensystem aktiviert und dabei werden eine Reihe von Hormonen & Botenstoffen ausgeschüttet.
Zum Beispiel:
- Endorphine, die die Stimmung aufhellen.
- Serotonin, was Sie sich als Ihre körpereigenes Antidepressivum vorstellen können.
- Körpereigenes Cortison, was Entzündungen bremst und stressresistenter macht – um nur einiges aufzuzählen.
Weiter konnte belegt werden, dass Akupunktur
hilfreich sein kann bei Stress & Angst und das Immunsystem stärkt.
Zusätzlich zeigen neueste Hirnforschungen, dass die Akupunktur das Schmerzgedächtnis beeinflusst, etwas, was Schmerztabletten nicht können. Allein schon der kleine Einstich in die Haut mit einer hauchzarten Nadel hemmt die Schmerzleitung auf Ebene des Rückenmarks.
In unserer Gesundheitspraxis geht jeder Akupunktur eine Pulsdiagnose & eine Anamnese voraus.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Akupunktur?
- Wie oben schon erwähnt, ist die Akupunktur ist eine sanfte Regulationstherapie, die dem Organismus die Chance gibt, sich von seinen Blockaden zu befreien.
- Es kann sein, dass sich der Körper erst einmal gegen die Veränderung wehrt. Dann kann es zu einer sogenannten Anfangsverschlechterung kommen. Das ist ein gutes Zeichen: Der Körper reagiert auf die Akupunktur.
Sie finden uns in Bayreuth St. Georgen im Prinzessinnenhaus | Markgrafenallee 44
Wir informieren Sie gerne unter: 0170 – 389 12 81
Wenn Sie privat oder zusatzversichert sind, erstellen wir Ihnen eine Rechnung
nach der Heilpraktiker-Gebührenordnung. Im Einzelfall ist es möglich,
dass Sie einen Eigenanteil übernehmen müssen.


Dabei legt sie besonders Wert auf das Bauchgefühl - sowohl ihr eigenes als auch mein eigenes. Sie hat ein sehr gutes Gespür, dass die eigene Sensibilität aufblühen lässt und Mut macht, auf seine innere Stimme zu hören, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und neu zu lernen den eigenen Bedürfnissen adäquat nachzukommen. Dabei ist es situationsabhängig und natürlich nur mit Rücksprache, dass Herr und Frau Geiszler zusammenarbeiten, um eine optimale symbiotische Behandlung zu erzielen.
Dabei wurden die Preise (ich bin Selbstzahlerin) immer im Vorraus und transparent kommuniziert. Würde ich jedoch einen Kosten-Nutzen-Vergleich betreiben, sollte ich erwähnen, dass einem hier definitiv nicht das Geld aus der Tasche gezogen wird. Natürlich kriegt man nichts komplett geschenkt - aber das wäre auch verwunderlich. Wenn man den Willen hat, seinen Zustand wirklich verbessern zu wollen bzw seine Ziele entschlossen erreichen will, überwiegt der Nutzen deutlich den Kosten. Mit der Gesundheitspraxis hat man definitiv ein kompetentes und verlässliches Hilfsnetzwerk des Vertrauens! Und eine Investition in sich selbst und in seine Gesundheit zahlt sich immer aus.
Die jeweiligen Termine konnte ich individuell und flexibel meiner entsprechenden Lebenslage angepasst vereinbaren - in gesundheitlichen Notfällen konnte ich auch sofort Unterstützung bekommen.
Ich danke der Gesundheitpraxis, dass sie mich auf dem Weg des Gesundwerdens begleitet/ bisher begleitet hat!!
Die Gesundheitspraxis Oberfranken ist ein außergewöhnlicher Ort, an dem auf vielfältige Art und Weise Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen angeboten wird. Ricarda begleitet mit Empathie, Weitsicht und fachlicher Kompetenz ganzheitlich und sehr individuell durch schwierige Momente des Lebens. Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert von den tollen Therapiemöglichkeiten und deren Umsetzung im Alltag.